edoardoguzzi.com_
Erstellung von professionellen Websites und Anwendungen, die für Ihr Unternehmen nützlich sind

> Wie viel wird eine professionelle Website im Jahr 2025 kosten? Preisleitfaden und Strategien zum Sparen

Zuletzt aktualisiert: 19 Februar 2025, 10:15 Uhr.

Inhaltsverzeichnis

Warum können die Kosten für die Erstellung einer professionellen Website so stark variieren?

Wenn Sie nach Informationen über die Kosten einer Website gesucht haben, werden Sie festgestellt haben, dass die Zahlen enorm variieren. Einige sagen, ein paar hundert Euro seien genug, andere sprechen von Tausende oder sogar Zehntausende. Aber warum ist der Unterschied so groß?

Die Antwort liegt in Schlüsselfaktoren wie zum Beispiel Design, Funktionalität, Plattform, SEO, Hosting und Wartung. Eine Website kann eine einfache digitale Visitenkarte oder eine komplexe Plattform sein, die Geschäftsprozesse automatisieren kann. Zu verstehen, was den Preis beeinflusst, ist der erste Schritt, um eine kluge Wahl zu treffen.

In diesem Leitfaden werden wir Folgendes analysieren alle Kostenvariablenwerden wir Ihnen konkrete Beispiele und geben Ihnen Strategien an die Hand, um ein Qualitätswebsite ohne Abfall.

Faktoren, die den Preis für eine professionelle Website beeinflussen

1. Das Design: Vorlage oder individuell gestaltete Grafiken?

Die Entwurf ist einer der kostenintensivsten Aspekte. Es gibt zwei Hauptoptionen:

🔹 Vorgefertigte Vorlagen - Eine billige, aber nicht sehr auffällige Lösung.
🔹 Individuelles Design - Eine größere Investition, aber sie bietet eine einzigartige Identität.

💡 Ungefähre Kosten:

  • Vorlage + Basisanpassung: 500€ – 2000€
  • Völlig individuelles Design: 3000€ – 10.000€

👉 Wann sollten Sie eine Vorlage auswählen? Wenn Sie ein begrenztes Budget haben und Ihre Website keine besonderen Anforderungen stellt.
👉 Wann sollte man in individuelles Design investieren? Wenn Branding wichtig ist und Sie sich von Ihren Mitbewerbern abheben möchten.

2. Funktionalität: Welche Elemente treiben den Preis in die Höhe?

Je mehr die Website ist interaktiv und komplexdesto mehr steigen die Kosten. Einige Funktionen wirken sich direkt auf das Budget aus:

Erweiterte Kontaktformulare (mehrstufig, mit Automatisierungen)
Reservierter Bereich für registrierte Benutzer
E-Commerce mit integrierten Zahlungen
Integrationen mit CRM-, Management- oder E-Mail-Marketing-Tools
Chatbots und automatisierte Hilfe

💡 Ungefähre Kosten:

  • Vorzeigeseite mit Basisfunktionalität: 1000€ – 4000€
  • Einfacher e-Commerce: 3000€ – 10.000€
  • Maßgeschneiderte Plattform mit vielen Funktionalitäten: 10.000€ – 50.000€+

👉 Wie kann ich Geld sparen? Identifiziert nur die Funktionalität unverzichtbar für den Start. Sie können die Website in Zukunft jederzeit erweitern.

3. Entwicklung: eigener Code oder Open-Source-CMS?

Wenn Sie eine hochgradig individualisierte Website wünschen, benötigen Sie eine individuelle Entwicklung. Aber es ist nicht immer notwendig ganz von vorne anfangen.

Die besten Open-Source-Optionen, mit denen Sie Geld sparen können, ohne an Qualität einzubüßen, sind:
🔹 WordPress - Perfekt für Blogs, Unternehmensseiten und E-Commerce.
🔹 n8n - Ideal für diejenigen, die Automatisierung von Geschäftsprozessen ohne Code zu schreiben.
🔹 VVVEb - Open-Source-Website-Builder ideal für alle, die eine Website wollen Drag & Drop, ohne auf proprietäre Plattformen angewiesen zu sein.

💡 Ungefähre Kosten:

  • Open Source CMS (WordPress + Anpassung): 1000€ – 6000€
  • Kundenspezifische Entwicklung von Grund auf: 10.000€ – 50.000€

👉 Wann sollten Sie ein CMS wählen? Wenn Sie eine kostengünstige, skalierbare Website wünschen.
👉 Wann brauchen Sie benutzerdefinierten Code? Wenn Sie sehr spezielle Bedürfnisse haben (z.B. einen komplexen Marktplatz).

4. SEO und Optimierung für Google

Eine professionelle Website ohne SEO ist es unsichtbar. Die Kosten für die Optimierung der Website für Google sind je nach Bedarf variabel.

💡 Ungefähre Kosten:

  • Grundlegende SEO (On-Page-Optimierung, Schlüsselwörter, technische Struktur): 500€ – 3000€
  • Fortgeschrittene SEO (Strategie, Linkaufbau, optimierte Inhalte): 3000€ – 10.000€+

👉 Wie kann ich Geld sparen? Investieren Sie zumindest in eine grundlegende Optimierung um eine Website zu vermeiden, die niemand findet.

5. Hosting und Wartung: Wie hoch sind die Kosten für die Wartung der Website?

Sobald sie online ist, muss die Website Updates, Sicherheit und Hosting der Qualität.

💡 Ungefähre Kosten:

  • Gemeinsames Hosting50€ - 200€/Jahr
  • VPS- oder Cloud-Hosting (für größere Websites)300€ - 2000€/Jahr
  • Technische Wartung (Updates, Sicherheit)500€ - 3000€/Jahr

👉 Praktischer Tipp: Vermeiden Sie ein zu billiges Hosting, denn eine langsame oder instabile Website wird Sie Kunden verlieren lassen.

Wie viel kostet eine Website je nach Typ?

Art der WebsiteDurchschnittliche KostenZeitmessung
Schaufenster-Site1000€ – 3000€2-4 Wochen
Grundlegendes zum E-Commerce3000€ – 10.000€4-8 Wochen
Fortgeschrittener E-Commerce10.000€ – 25.000€2-4 Monate
Maßgeschneiderte Website10.000€ – 50.000€+3-6 Monate

Wie können Sie Geld sparen, ohne auf Qualität zu verzichten?

💡 5 Strategien zur Kostensenkung, ohne das Ergebnis zu beeinträchtigen:

  1. Verwenden Sie WordPress mit einem benutzerdefinierten Design, anstatt alles von Grund auf neu zu erstellen.
  2. Vermeiden Sie unnötige Funktionen und fügen Sie sie nur bei Bedarf hinzu.
  3. Wählen Sie ein schnelles, aber preiswertes Hosting, ohne Abstriche bei der Sicherheit zu machen.
  4. Investieren Sie in grundlegende SEO, um zu vermeiden, dass Sie die Website nach ein paar Monaten neu gestalten müssen.
  5. Arbeiten Sie mit erfahrenen Fachleuten zusammen, um Fehler zu vermeiden, die Sie auf lange Sicht mehr kosten werden.

Zeitaufwand: Lohnt es sich wirklich, eine Website selbst zu erstellen?

Haben Sie jemals darüber nachgedacht, wie viel Ihre Zeit? Diejenigen, die sich für das Heimwerken entscheiden, denken oft, dass sie damit Geld sparen, aber die Wahrheit ist, dass Die Erstellung einer Website ohne Erfahrung kann Sie mehr kosten als Sie denken.

🔍 Aus diesem Grund kann sich Heimwerken als falsche Sparsamkeit erweisen:
Lernzeit → WordPress, Hosting, SEO... sind Sie bereit, wochenlang zu lernen?
Vermeidbare Fehler → Es genügt eine falsche Einstellung, um eine langsame, unsichere oder unsichtbare Website bei Google zu erhalten.
Mangelnde SEO-Optimierung → Eine Website, die niemand findet, ist wie ein Flugblatt, das in der Wüste liegt.

💡 Wann ist es sinnvoll, einen Alleingang zu wagen?
👉 Wenn Sie haben freie Zeit und Lernbereitschaft (aber bedenken Sie, dass ein Profi Tage für das braucht, wofür Sie Monate brauchen könnten).
👉 Wenn es so ist ein Nebenprojektohne die Notwendigkeit einer sofortigen Sichtbarkeit.

💡 Wann lohnt es sich, zu delegieren?
👉 Wenn Sie wollen professionelle Ergebnisse ohne Zeitverlust.
👉 Wenn die bringen Sie sofort Kunden und Umsatz.

🚀 Ihre Zeit ist Ihr wertvollstes Gut: Verbringen Sie sie damit, zu lernen, wie man eine Website erstellt oder Ihr Geschäft ausbaut?

Der Unterschied zwischen einer 'billigen' und einer gut gemachten Website

Zu viel an der Website zu sparen ist ein bisschen wie der Kauf von Plastikschuhen: zunächst sehen sie genauso aus wie Lederschuhe, aber nach einer Weile gehen sie kaputt und Sie müssen doppelt so viel ausgeben, um sie zu ersetzen.

📉 Ein preiswerter Standort hat oft diese Probleme:

  • Anonymes Design → Das Gleiche wie Hunderte von anderen Websites. Keine Anpassung.
  • Nicht vorhandene SEO → Sie werden nie bei Google erscheinen, also kein Traffic, keine Kunden.
  • Langsam und unzureichend optimiert → Die Benutzer laufen weg, bevor sie überhaupt sehen, wer Sie sind.
  • Nicht vorhandene Unterstützung nach der Markteinführung → Wenn etwas kaputt geht, müssen Sie sich selbst darum kümmern.

📈 Eine professionelle Website hingegen bietet:
Einzigartiges Design im Einklang mit Ihrer Marke → Vermitteln Sie den Kunden Vertrauen.
Strategische SEO → Die Website arbeitet für Sie und bringt Ihnen Traffic und Kontakte, ohne für Werbung zu bezahlen.
Mobile Optimierung und hervorragende Geschwindigkeit → Niemand wird die Seite aus Frustration schließen.
Ständige technische Unterstützung und Updates → Keine unvorhergesehenen Probleme.

👉 Wenn Sie heute wenig ausgeben, kann Sie das morgen doppelt so viel kosten.

Reale Fallbeispiele

Eine kleine Anwaltskanzlei hat eine Vorzeigeseite mit WordPress und Basis-SEO für €1500 erstellt.
Ein Bekleidungsgeschäft hat einen maßgeschneiderten E-Commerce für 9000€ eingeführt und damit seinen Umsatz um 60% gesteigert.
Ein Start-up hat eine komplexe Plattform mit Automatisierungen für 30.000€ entwickelt und damit die Betriebskosten um 50% gesenkt.

Welche Fehler können die Kosten für eine Website in die Höhe treiben?

Es gibt Fehler, die die Kosten einer Website nicht in die Höhe treiben, sondern sie in ein schwarzes Loch für Ihr Budget. Und oft erkennen diejenigen, die sie begehen, dies zu spät.

🚨 Die teuersten Fehler (die Sie vermeiden können):
Keinen klaren Plan haben → Wenn Sie Ihre Meinung während der Entwicklung ändern, ist das so, als würden Sie das Fundament eines Hauses mitten im Bau neu errichten. Sehr teuer.
Die Wahl eines schlechten Hostings → Eine langsame Website führt dazu, dass Sie Kunden verlieren. Wenn Sie dann auf einen besseren Server migrieren müssen, zahlen Sie doppelt.
Denken Sie nicht an die Möbel → Im Jahr 2025, wenn Ihre Website nicht für Smartphones optimiert ist, haben Sie praktisch Geld weggeworfen.
SEO ignorieren → Nach ein paar Monaten werden Sie gezwungen sein, erneut Geld auszugeben, um alles neu zu machen.

👉 Sie möchten Überraschungen vermeiden? Planen Sie jedes Detail und vertrauen Sie auf jemanden, der weiß, wie man Budget und Ergebnisse optimiert.

Checkliste: Wie Sie die richtige Webagentur oder den richtigen Freiberufler auswählen

Die Realisierung Ihrer Website jemandem anzuvertrauen ist ein bisschen so, als würden Sie einen Architekten mit dem Bau Ihres Hauses beauftragen: Sie müssen auf die Erstellung Ihrer professionellen Website vertrauen. Aber woran erkennen Sie, ob Sie den richtigen Fachmann vor sich haben oder nur einen Rauchwarenverkäufer?

💡 Wichtige Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie beginnen:

  • Sie haben eine erlebenmit ähnlichen Projekten wie Ihrem?
  • Sie sprechen klar und transparent oder Sie durch Formalitäten zu verwirren?
  • Sie bieten eine detailliertes Angebot oder lassen sie alles vage?
  • Sie garantieren Ihnen Unterstützung nach der Markteinführung oder lassen sie Sie nach der Veröffentlichung im Stich?
  • Sie sind auch Experten für SEO und Leistungoder denken sie nur an die Ästhetik?

⚠️ Achten Sie auf Warnschilder:
❌ Sind die Preise zu niedrig? Sie bedeuten oft schlechte Qualität oder versteckte Zusatzkosten.
❌ Eine Website ohne SEO? Das ist, als würde man einen Laden in einer Gasse ohne Schild eröffnen.
❌ Keine Wartung geplant? In ein paar Monaten könnten Sie sich mit einer veralteten Website wiederfinden.

Wie viel sollten Sie in Ihre Website investieren?

Der richtige Preis hängt ab von von Ihrem Ziel. Eine professionelle Website sind keine Kosten, sondern eine Investition. Wenn Sie es richtig machen, es sich selbst bezahlt macht in ein paar Monaten mit neuen Kunden und erhöhter Sichtbarkeit.

💬 Wünschen Sie ein individuelles Angebot? Kontaktieren Sie uns und entdecken Sie die perfekte Lösung für Ihr Budget! 🚀

edoardo guzzi - Web-Designer und Website-Entwicklung

Sie suchen nach einem Web-Designer Experte für die Realisierung von Websites professionell?

Mein Name ist Edoardo Guzzi. Seit mehr als 10 Jahren helfe ich Unternehmen und Start-ups bei der Entwicklung leistungsstarker, SEO-optimierter und konversionsorientierter Websites.

Ich handle mit Website-Entwicklung mit WordPress und OdooE-Commerce-Erstellung, UX/UI-Optimierung und Strategien zur Verbesserung der Online-Sichtbarkeit.

Ich arbeite zwischen Schweiz und Italienbietet maßgeschneiderte Lösungen für alle, die sich im Internet von anderen abheben möchten. Erfahren Sie mehr über aifb.ch, webwakeup.co.uk.

> Buchen Sie eine Beratung bei ME

> Wie funktioniert es?

  1. Füllen Sie das Formular mit Ihren Angaben und der gewünschten Uhrzeit und den Tagen aus.
  2. Wir werden Sie innerhalb weniger Stunden per Nachricht/E-Mail/Anruf kontaktieren, um den Termin zu bestätigen. 
An welchen Tagen in der Woche bevorzugen Sie eine Beratung?*
Welches Budget planen Sie zu investieren?*
Datenverarbeitung
Prüfen Sie das Formular!