Es gibt Dienste und Plattformen, mit denen Sie nicht-professionelle Websites KOSTENLOS erstellen können! Laufen ist eine Chance!
In Wirklichkeit sind sie nur oberflächlich betrachtet kostenlos. Offensichtlich bietet das Unternehmen den Service kostenlos an, um Sie zu ködern und Ihnen dann andere Dienste und Produkte zu verkaufen, die Sie auf der Website verlinken oder nutzen können.
Sie erhalten also eine mehr oder weniger anständige Website NUR und erst dann, wenn Sie fast alle Zusatzleistungen gekauft haben.
Also im Gegenzug
- Ihrer Zeit, um selbst daran zu arbeiten
- von Ihrer Geduld zu lernen
- von möglichen zukünftigen Käufen anderer Produkte/Dienstleistungen
Sie bieten Ihnen die Möglichkeit, eine oder mehrere Seiten mit Inhalten zu erstellen, einige Bilder hochzuladen und keine Hosting-Kosten.
Tatsächlich ist der kostenlose Teil jedoch völlig nutzlos, wenn Sie nicht schreiben und ein Minimum an Online-Präsenz haben, auch wenn Sie am Ende mit einer Seite dastehen, die nur Ihren Online-Ruf wegen Unprofessionalität ruiniert...
Wir selbst bieten in regelmäßigen Abständen kostenlose Dienste an, um neue Kunden zu gewinnen (natürlich immer mit dem Ziel, auch etwas anderes zu verkaufen), aber mit dem Unterschied, dass wir immer versuchen, eine vollständige, nützliche und gut umgesetzte Basis zu bieten, die in Zukunft mit zusätzlichen Funktionen verbessert werden kann und die alle oben beschriebenen Qualitäten aufweist, die Ihnen maximale Freiheit und Flexibilität mit einem ebenfalls kostenlosen und professionellen Produkt bieten.
Es ist nicht einfach, den Preis einer immateriellen Dienstleistung zu verstehen und zu bewerten. Wenn es um die Entwicklung einer Website geht, lautet eine der am häufigsten gestellten Fragen: "Was kostet sie?".
Die Antwort ist nicht einfach, denn sie hängt von mehreren Faktoren ab.
Zunächst einmal müssen Sie sich darüber klar werden, welche Art von Website Sie erstellen möchten.
Ein einfaches persönliches Blog wird sicherlich weniger kosten als ein E-Commerce mit Hunderten von Produkten.
Dann ist da noch die Frage nach zusätzlichen Funktionen: Möchten Sie ein Buchungssystem integrieren? Benötigen Sie einen reservierten Bereich für Benutzer?
All dies wirkt sich auf den Endpreis aus.
Ein weiterer Aspekt, den Sie berücksichtigen sollten, ist das Design.
Wenn Sie etwas Einzigartiges und Individuelles wollen, das für die Benutzer leicht zu bedienen ist, werden die Kosten höher sein als bei einer einfachen Vorlage mit den wichtigsten Elementen.
Vergessen Sie auch nicht die Bedeutung von SEO bei der Realisierung einer Website: Die Investition in eine gute Optimierung kann auf lange Sicht einen Unterschied machen, ist aber auch mit zusätzlichen Kosten verbunden.
Schließlich gibt es noch die Kosten für die Wartung und Aktualisierung der Website und das Hosting, also den "Computer" (Server), auf dem alle Daten und Ihre Website selbst gehostet werden, um im Internet angezeigt zu werden.
Eine Website ist nicht etwas, das man erstellt und dann liegen lässt: Sie muss ständig aktualisiert werden, damit sie richtig funktioniert und sicher bleibt.
Im Allgemeinen können wir sagen, dass die Kosten für eine professionelle Website zwischen 2500 EUR und 7000 EUR und mehr liegen und je nach den spezifischen Anforderungen des Projekts erheblich steigen können.